Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel feiert seinen 80. Geburtstag mit einem besonderen Werk: Er schreibt Geschichten über Zuversicht und Mut – jetzt, in einer Zeit, die geprägt ist von ständiger Veränderung und politischer Instabilität. Er wirft einen Blick zurück auf bewegende Momente in der Geschichte sowie auf einschneidende Augenblicke seiner politischen Karriere – und zeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich sein dürfen.
Wolfgang Schüssel liest aus diesem, am 22. Mai erscheinenden Buch und bringt uns in Kontakt mit wegweisenden Persönlichkeiten der Vergangenheit aus Politik und Kultur wie Konrad Adenauer, Viktor Frankl, Wolfgang Schäuble oder Manès Sperber. Im Gespräch erzählt er zudem erfrischend Unbekanntes aus der Geschichte und Anekdoten aus seinem privaten Leben. Es sind Erzählungen, die uns zeigen, wie wir aus den Lehren der Vergangenheit Kraft schöpfen können und was wir von gestern für heute lernen können. Es sind Geschichten, die ermutigen und den Glauben an eine bessere Zukunft stärken.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eröffnung: Johann Baumgartner, Kultur- und Bildungsreferent, Steiermarkhof
Moderation: Kathrin Karloff, Pädagogische Leitung, Bildungsforum bei den Minoriten
Referent: Dr. Wolfgang Schüssel, geboren 1945 in Wien, Bundeskanzler a. D.
Werke, u.a.: