Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
    • Öffis und Anreise
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Frauenrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
    • Taufe und Hochzeit
    • Erstkommunion und Firmung
    • Beichte und Aussprache
    • Begräbnis
    • Eucharistische Anbetung
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Aktuelles aus dem Verein
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariatrost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Willkommen im Seelsorgeraum Graz-Ost
Kontakt
+43 (316) 391145
graz-mariatrost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
    • Öffis und Anreise
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Frauenrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
    • Taufe und Hochzeit
    • Erstkommunion und Firmung
    • Beichte und Aussprache
    • Begräbnis
    • Eucharistische Anbetung
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Aktuelles aus dem Verein

Inhalt:
Advent in Mariatrost

Engel singen Jubellieder

Chorkonzert der Grazer Keplerspatzen

Leitung: Ulrich Höhs

Sonntag, 14. Dezember 2025, 17 Uhr

Kartenvorverkauf im Ticketzentrum Graz- Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz, T: 0316/8000 oder Online auf www.ticketzentrum.at 

Als einer der renommiertesten Grazer Chöre, verstehen es die Grazer Keplerspatzen das Publikum mit ihren Liedern zu begeistern. Es erwartet Sie eine stimmungsvolle Einstimmung auf den Advent in der Basilika Mariatrost.

Die Grazer Keplerspatzen haben sich nicht nur längst zu einer festen Institution in der Grazer Musiklandschaft etabliert, sondern haben auch weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung gefunden. Gegründet wurde der Chor 1967 durch den damaligen Musikerzieher am Bundesrealgymnasium Keplerstraße, Fritz Haselwander, und wird seit 1993 von Mag. Ulrich Höhs, ebenso Musikerzieher, mit frischem Elan fortgeführt. Anfangs als reiner Knabenchor konzipiert, wurden mit der Zeit auch Mädchen- und Männerstimmen hinzugefügt, wodurch das für heutige Auftritte typische Klangbild entstand. Die Mitglieder des Chores sind allesamt Schüler oder Absolventen des BRG Keplers und investieren viel Zeit und Energie in ihrer Freizeit für die gemeinsame Sache. Intensive Probenarbeit, gepaart mit individueller Stimmbildung und dem Erlernen der nötigen Grundlagen, erlaubt es dem Chor der Keplerspatzen, auch schwierige klassische wie zeitgenössische Werke der Chorliteratur erfolgreich in Angriff zu nehmen.

 

 

zurück

Dieses Konzert wird durch die freundliche Unterstützung der Grazer Bestattung ermöglicht - grazerbestattung.at.


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • FEIER.ORTE
  • PFARR.LEBEN
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein

Maria, Trostspenderin!
Segne und beschütze uns.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen